Mehr zum Thema
Bildung
Das deutsche Bildungssystem = ungenügend (6)
Der Bildungsweg von Kindern und Jugendlichen in Deutschland ist stark von der sozialen und beruflichen Stellung der Eltern abhängig. Chancengerechtigkeit im Bildungssystem? Fehlanzeige. Unsere Note dafür: Ungenügend (6).
Bildung für alle!
Bildung schafft Voraussetzungen. Sie beeinflusst Gesundheit, Teilhabe und Einkommen und kann soziale Ungleichheiten verringern. Doch das deutsche Bildungssystem ist in einem schlechten Zustand. Für uns ist klar, das muss sich ändern. Wir müssen in Bildung investieren und eine inklusive und hochwertige Bildung für alle ermöglichen – egal, ob in der Schule, im Meister oder Master.
Bildung ganzheitlich denken, Zusammenhänge erkennen
Für uns spielt das Thema Bildungsgerechtigkeit immer eine zentrale Rolle, besonders im armutsbetroffeneren Ruhrgebiet. Gute Bildung ist ein zentraler Faktor, um jene Armut zu bekämpfen. Wir begrüßen, dass viele Akteur*innen in unserer Region dieses Thema unabhängig von Schule ganzheitlich denkt. Diese Betrachtung ist bitter nötig, denn oft behindern gerade Investitionsstau und Bürokratie wesentliche Reformen. Für uns ist klar: Wir brauchen Investitionen in die Bildungsinfrastruktur in unserer Region und demnach endlich den Altschuldenschnitt!